Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.24 08:10 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Sterben"

Vieles aus dem berührenden Familiendrama mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch, der nun im Kino startet, hat Regisseur Glasner erlebt.

22.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Die Wüste lebt

Ein scheinbar toter Raum erwacht zu neuem Leben. Die Morgenandacht mit Siri Fuhrmann.

Hören

22.05.24 06:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Von Vätern und Müttern"

Regisseurin Paprika Steen hatte eine "lustige", aber auch "schmerzhaft ehrliche" Komödie im Sinn - die ihr durchaus gelungen ist.

Hören

21.05.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Suche in Dunkelheit und Licht

Der norwegische Schriftsteller Jon Fosse Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren, wurde zunächst als Dramatiker bekannt, bevor er auch mit seinen Romanen international für Aufsehen sorgte. Zuletzt erschien in deutscher Übersetzung sein ausgreifendes Romanprojekt "Heptalogie". Darin beschreibt er auf hypnotische Weise die inneren Bilder eines Malers, der nach dem Tod seiner Frau allein an der Westküste Norwegens lebt und in seinen Gemälden ein göttliches Leuchten zum Vorschein bringt. Im Portrait von Thomas David kommen neben Jon Fosse auch Freunde und Wegbegleiter zu Wort. Darunter der Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel und der norwegische Maler Håvard Vikhagen. Von Thomas David Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR 2023

Hören

21.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Bevor ich es vergesse" von Anne Pauly

Der Debütroman von Anne Pauly wurde in Frankreich mit dem Publikumspreis für das beste Buch des Jahres ausgezeichnet.

Hören

21.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Gründerfiguren

Eine grenzenlose Sehnsucht nach Heilung verbindet alle Menschen. Die Morgenandacht mit Siri Fuhrmann.

Hören

20.05.24 18:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (1/2)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist Als Physikus und Armenarzt von Altona revolutionierte er die Medizin, und in Dänemark hätte er fast eine friedliche politische Revolution zuwege gebracht: Graf Struensee, Aufklärer, Freidenker, Humanist. 1768 beordert man ihn an den dänischen Hof, wo er Christian VII. betreuen soll. Eine unbarmherzig strafende Erziehung hat aus dem einstigen Kronprinzen einen stammelnden, verstörten Monarchen gemacht. Christian fasst schnell Zutrauen. Während er sich mehr und mehr in seine Innenwelten zurückzieht, überträgt er Struensee fast alle politische Macht. Doch dem Hof, allen voran dem Reaktionär Guldberg, ist der Aufklärer ein Dorn im Auge. Besetzung: Hans-Peter Hallwachs (Erzähler), Ulrich Matthes (Struensee), Andreas Pietschmann (Christian VII.), Felix von Manteuffel (Guldberg), Alexandra Henkel (Caroline), Siegfried W. Kernen (Reverdil), Dietmar Mues (Graf Reventlow), Catrin Striebeck (Stiefel-Caterine), Jutta Hoffmann (Königi...

Hören

19.05.24 18:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (2/2)

Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist Graf Struensees, Leibarzt und engster Vertrauter des schwachen dänischen Königs hat am Hof viele Feinde, die ihm seinen großen politischen Einfluss und die aufklärerische Gesinnung verübeln. Daher ist Struensees Liaison mit der Königin – vom königlichen Gatten selbst angezettelt – seinen Widersachern sehr willkommen, – macht sie ihn doch anfechtbar. Enquist hat aus der ménage à trois zwischen König Christian, Graf Struensee und der Königin eine ergreifende Liebesgeschichte komponiert. Besetzung: Hans-Peter Hallwachs (Erzähler), Ulrich Matthes (Struensee), Andreas Pietschmann (Christian VII.), Felix von Manteuffel (Guldberg), Alexandra Henkel (Caroline), Siegfried W. Kernen (Reverdil), Dietmar Mues (Graf Reventlow), Catrin Striebeck (Stiefel-Caterine), Jutta Hoffmann (Königinwitwe), Hermann Lause (Graf Rantzau), Fritz Lichtenhahn (Diderot), Helmut Zhuber (Brandt), Friedhelm Ptok (Keith), Franz-Josef Steffens (König Fri...

Hören

19.05.24 16:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Bildschöne Bücher: "Die Verführung der Biene" von Craig P. Burrows

Craig P. Burrows hat sich auf Fotografie mit verändertem Licht spezialisiert. Mit seinen Fotos zeigt er, wie Bienen sehen.

Hören

19.05.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Album der Woche: "Wonder Women" von Christina Pluhar

Auf der aktuellen CD der fantasievollen Theorbe-Spielerin und ihres Ensembles LʼArpeggiata dreht sich alles um starke Frauen.

Hören

19.05.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Die Herausgerufenen - Kirche als Puls und Bewegung

Kirche entstand durch einen fremden Ruf: Heraus! Seitdem fällt sie nach vorn, bewegt sich durch die Zeit in einem Sog, der auf etwas jenseits der Zeit weist.

Hören